Call us

+34 971 53 45 85


+34 636 80 32 04

or let us call you!

Die Geschichte von Pollentia, dem kleinen mallorquinischen Rom

Die Geschichte von Pollentia, dem kleinen mallorquinischen Rom

Auch wenn der Name zu Verwechslungen führen kann, liegt der Ursprung des Ortes in der Gemeinde Alcudia, obwohl er in der islamischen Zeit von der nahe gelegenen Stadt Pollensa übernommen wurde.

Der römische Konsul Quintus Caecilius Metellus gründete die Stadt während der römischen Eroberung der Balearen zwischen 123 und 121 v. Chr., wie die klassischen Autoren der damaligen Zeit belegen. Diese Zeit war der Beginn des Stadtlebens auf Mallorca dank der städtischen Entwicklung zwischen dem 1. Jh. v. Chr. und dem 3. Jh. n. Chr., vor allem aufgrund der strategischen Lage zwischen den Buchten von Pollensa und Alcudia. Auf diese Weise gelang es ihr, sich während der römischen Epoche als wichtigste Stadt der Inseln zu etablieren, mit einer Fläche zwischen 15 und 20 Hektar. 

Im Jahr 2000 übernahm das Konsortium der römischen Stadt Pollentia die Leitung und ist für dessen Erhaltung, Schutz und Verbreitung verantwortlich.

 

Bereiche in den Ruinen von Pollentia

 

Zum einen ist die 'Portella' der Bereich, in dem die Einwohner von Pollentia lebten, und enthält die Überreste von drei Häusern (bekannt als „domus“). In den Ruinen kann man die verschiedenen Teile ihrer Strukturen gut erkennen. Hier befinden sich das Haus der zwei Schätze, das Haus des Anführers, in dem der bronzene Anführer von Nina gefunden wurde, der im Museum zu sehen ist, und das Nordwesthaus das am schlechtesten erhalten ist, in dem aber ein Fragment der römischen Mauer aus dem dritten Jahrhundert nach Christus erhalten ist. 

Im zentralen Bereich befindet sich das 'Forum', ein Bereich, der heute der Öffentlichkeit zugänglich ist und in dem im Sommer archäologische Arbeiten durchgeführt werden. Hier wurden wichtige Daten über die städtische Organisation von Pollentia gefunden, von der Gründung im 1. Jahrhundert v. Chr. bis zur Zeit der Nekropole.

Hervorzuheben sind der kapitolinische Tempel, zwei kleinere Tempel, eine Gruppe von Tabernae (d.h. Läden oder Lagerhäuser) und einige dekorative Elemente. 

Am beeindruckendsten ist jedoch zweifellos das spektakuläre Theater, das direkt in den Felsen gegraben wurde, wobei die Unebenheiten des Geländes ausgenutzt wurden und ein großer Teil der Struktur erhalten geblieben ist. Gegenwärtig findet hier im August das von der Stadtverwaltung von Alcudia organisierte Programm 'Agosto a la Fresca' statt.

 

 Warum heißen wir Pollentia Properties?

Als wir unser Unternehmen gründeten, wandten wir uns an Rex4media, ein auf Marketing spezialisiertes Unternehmen, das uns den Namen Pollentia vorschlug, was auf Lateinisch 'Macht' bedeutet, um die Ähnlichkeit zwischen unseren Immobilien und den römischen Strukturen und Zivilisationen zu betonen, die unsere Insel so viele Jahre lang bewohnten.

Der Name verweist auf die Führungsrolle und die große Ausdehnung der Insel, zwei Eigenschaften, die perfekt zu unserer Philosophie und unserem Werdegang passen, der von der Professionalität und Erfahrung zeugt, die wir in all den Jahren auf der Insel erworben haben. Aus diesem Grund sind wir Experten und Berater bei der Suche nach Ihrer Immobilie auf Mallorca.